Führungen durch den Kreislehrgarten
- Im 3700qm großen Kreislehrgarten Oberhaid sehen Sie, was so typisch in einen fränkischen Garten gehört. Längst vergessene Gemüsesorten, Kräuter und Stauden haben hier ihren Platz gefunden, sowie auch moderne Sorten. Der Kreislehrgarten Oberhaid dient aber auch dazu, sich Inspirationen für den heimischen Garten zu holen.
- Mit allen Sinnen den Garten erleben: Sehen, fühlen, riechen und probieren. Viele Pflanzen werden Sie noch aus Ihrer Kindheit kennen. Der mehrfach ausgezeichnete Garten zählt zu den schönsten Kräutergärten in Bayern.
- Dauer der Führung: ca. 90 Minuten oder nach Vereinbarung, maximal 25 Personen, € 90,-
- Möglich zwischen Ostern und Mitte Oktober
- Auf Wunsch gerne mit Kaffee und Kuchen
- Individuelle Führungen ab 5 Personen pro Person € 10,-
___________________________________________________________________________
Die Erba Insel Bamberg
Von der Industriebrache zum neuen grünen Stadtteil
- Erba Park Bamberg, 2012 Landesgartenschau Gelände mit 18 ha, nach der Gartenschau blieben 13 ha als Gartenpark für die Öffentlichkeit übrig
- Erfahren Sie wissenswertes bei einen Spaziergang durch den Park
- Dauer der Führung ca. 120 Minuten, maximal 25 Personen, € 120,-
_________________________________________________________________________________________________
Urban Gardening
Demonstrationsgarten auf dem Gelände des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bamberg
Schillerplatz 15, 96047 Bamberg
Termine 2022
06. Mai 2022, 17:00 Uhr
22. Juli 2022, 17:00 Uhr
19. Aug 2022, 17:00 Uhr
16. Sep 2022, 17:00 Uhr
14. Okt 2022, 17:00 Uhr
Die Führungen sind kostenfrei, Anmeldung ist jedoch erforderlich !
Anmeldungen für Führungen an:
Silke Knopp
Tel.: 0931 9801-3332 (Mo-Do vormittags)
E-Mail: fuehrungen@lwg.bayern.de
Anfragen zu Führungen richten Sie bitte an:
Gundula Holm E-Mail: gundula.holm@aelf-fu.bayern.de
oder
Florian Demling E-Mail: florian.demling@lwg.bayern.de
_____________________________________________________________________________________
Buchungsanfragen bei unseren ausgebildeten Gästeführer Gartenerlebnis Bayern
0176-27640044 oder w.settmacher (at) gmx.de.